eprintid: 1000 rev_number: 23 eprint_status: archive userid: 3 dir: disk0/00/00/10/00 datestamp: 2009-07-08 21:25:06 lastmod: 2010-01-24 21:07:01 status_changed: 2009-07-08 21:25:06 type: book metadata_visibility: show title: Eigentliche wahrhafte Zeitung aus Wien vom 23. März 1576, welchergestalt die polnische königliche Wahl der Römischen Kaiserlichen Majestät überantwortet hat abstract: Relacja o wręczeniu cesarzowi Maksymilianowi II przez poselstwo polskie aktu elekcji i zaprzysiężeniu przez niego Pactów conventów. publisher: Martin Lechler number: 100 language: de full_title: [Tytuł, frakt.:] Eigendtliche warhaffte || Zeitung auß Wien / vom. 23. Martij dieses || 1576. Jars / welcher gestalt der Röm. Keys. || Maiest. || vnsers allergnedigsten Herren / die Polnische König- || liche Waal vberantwort / vnd was sich darunder mit || jhrer Keys. Maiest. vnd hinwider der Polnischen || Herren verpflichtungen hat zugetragen / || wie auch alles auffs stattlichst || ergangen / etc. ||[ozdobnik] || [drzeworyt: głowa mężczyzny w koronie w podwójnym obwodzie koła] || Getruckt zu Franckfurt am Mayn / || bey Martin Lechler. || [kurs.:] Anno M. D. LXXVI. || short_title: Eigentliche wahrhafte Zeitung aus Wien vom 23. März 1576, welchergestalt die polnische königliche Wahl der Römischen Kaiserlichen Majestät überantwortet hat place_of_pub: Frankfurt a/M. date_of_pub: [po 23 III] 1576 year: 1576 sheet_format: 4° sheets: Knlb. 4 sheet_signing: Sygn. (:)^4^ sources: E. VIII 67. Weller 450 copies: Czart. 282 I microfilms: BN Mf. 31878 full_metadata: Eigentliche wahrhafte Zeitung aus Wien vom 23. März 1576, welchergestalt die polnische königliche Wahl der Römischen Kaiserlichen Majestät überantwortet hat. Frankfurt a/M., Martin Lechler [po 23 III] 1576. 4°. Knlb. 4, sygn. (:)^4^. Wyd. A E. VIII 67. Weller 450. [Tytuł, frakt.:] Eigendtliche warhaffte || Zeitung auß Wien / vom. 23. Martij dieses || 1576. Jars / welcher gestalt der Röm. Keys. || Maiest. || vnsers allergnedigsten Herren / die Polnische König- || liche Waal vberantwort / vnd was sich darunder mit || jhrer Keys. Maiest. vnd hinwider der Polnischen || Herren verpflichtungen hat zugetragen / || wie auch alles auffs stattlichst || ergangen / etc. ||[ozdobnik] || [drzeworyt: głowa mężczyzny w koronie w podwójnym obwodzie koła] || Getruckt zu Franckfurt am Mayn / || bey Martin Lechler. || [kurs.:] Anno M. D. LXXVI. || Relacja o wręczeniu cesarzowi Maksymilianowi II przez poselstwo polskie aktu elekcji i zaprzysiężeniu przez niego Pactów conventów. dictionary_entry: eigendtlich dictionary_entry: ein gemachter Himel dictionary_entry: ein nideres Bencklin dictionary_entry: Dapezereyen dictionary_entry: die Wend dictionary_entry: gangen dictionary_entry: beleitet dictionary_entry: hat man gar ein herzlichs Ampt angefangen zu singen dictionary_entry: seind die Herrn dictionary_entry: fürneme dictionary_entry: Scepter dictionary_entry: vnd haben jhrer drey vom Adel auß den Polacken dictionary_entry: Trühlin dictionary_entry: entpor dictionary_entry: fürgelesen dictionary_entry: das vorgemeldte Trühlin dictionary_entry: also laut vor menigklich verlesen worden dictionary_entry: Trummeter sampt der Heertrummen dictionary_entry: Catorey dictionary_entry: verweilter weise dictionary_entry: eigentlich gewist dictionary_entry: vnd ist vnangesehen daß dictionary_entry: weilad, weiland dictionary_entry: gemeinigklich dictionary_entry: Mundschenck dictionary_entry: accommodiren dictionary_entry: gegen der Tafel vber dictionary_entry: fürvber dictionary_entry: Losament dictionary_entry: bey 150. dictionary_entry: neuwerwehlten dictionary_entry: vff dictionary_entry: solenniter dictionary_entry: Fuhr dictionary_explanation: eigens, ausdrücklich dictionary_explanation: ein angefertigter Baldachin dictionary_explanation: eine kleine niedrige Bank dictionary_explanation: Tapet, Decke; Teppich; Tapete dictionary_explanation: die Wände dictionary_explanation: gegangen dictionary_explanation: begleitet dictionary_explanation: hat man gleich angefangen, herrliche Messetexte zu singen od. das Hochamt (feierliche Messe, bei der bestimmte liturgische Texte gesungen werden) fing an dictionary_explanation: sind die Herren dictionary_explanation: vornehme dictionary_explanation: Zepter dictionary_explanation: und haben drei adlige Polen von ihnen dictionary_explanation: Truhe dictionary_explanation: empor, in die/der Höhe dictionary_explanation: vorgelesen dictionary_explanation: die bereits erwähnte/genannte Truhe dictionary_explanation: also laut vor der Menschenmenge verlesen worden dictionary_explanation: die Trompeter samt den Heerestrommelschlägern dictionary_explanation: Orchester dictionary_explanation: eine Zeit lang dictionary_explanation: eigentlich/genau gewusst dictionary_explanation: und obwohl dictionary_explanation: einst, früher dictionary_explanation: gewöhnlich dictionary_explanation: an Fürstenhöfen für die Getränke verantwortlicher Hofbeamter dictionary_explanation: anpassen dictionary_explanation: gegenüber dem großen, für eine festliche Mahlzeit gedeckten Tisch dictionary_explanation: vorüber dictionary_explanation: Unterkunft, Quartier dictionary_explanation: etwa 150 dictionary_explanation: neu erwählten dictionary_explanation: auff dictionary_explanation: feierlich, festlich dictionary_explanation: Fuhrwerk full_text_status: public edition: A citation: BRAK Eigentliche wahrhafte Zeitung aus Wien vom 23. März 1576, welchergestalt die polnische königliche Wahl der Römischen Kaiserlichen Majestät überantwortet hat. A ed. Martin Lechler, Frankfurt a/M. . document_url: http://cbdu.ijp.pan.pl/id/eprint/1000/1/Z100.pdf