eprintid: 1190 rev_number: 16 eprint_status: archive userid: 3 dir: disk0/00/00/11/90 datestamp: 2009-07-08 21:28:34 lastmod: 2009-12-04 16:15:37 status_changed: 2009-07-08 21:28:34 type: book metadata_visibility: show title: Historia und Beschreibung der polnischen Belagerung der Stadt Danzig im Jahre 1577. abstract: Zawiera: „Candido Lectori.”, tekst Epitafium Mikołaja von Ungern w języku łacińskim i niemieckim. number: 119 language: de full_title: [K. tyt., frakt.:] Historia vnd Be- || schreibung der Polnischen Beläge- || rung vor der berümbten Statt Dantzigk /|| nebens der Niederlage so die Polen da- ||selbst vor der Weisselmünde erlittē /|| auff das kürtzest Reimßweise || verfasset Jm Jare || 1577. || Den Gestrengen / Edlen / vnd Ehrn- ||vesten Herren Nicolaus von Vngern Erbge- || sessen auff Oesel in Eifflandt / vnd wonhafft vnter || der Königlichen Mayestatt zu Dennemarcken / der || Statt Dantzigk Oberster Lautenandt / vnnd ||Georg Farenßbeken in Eyfflandt zur Wicke || Erbgesessen / Hochgemelter Kön. May. be-|| stalter Rittmeister / der Statt Dantzigk || Comˉissarius vnˉ KriegßRath Wel-|| che Herrē sich beide / in dieser Nie- || derlage wider die Polen Ritter- || lichen vnd tapffer gehalten. || [ant.:] Psalm: xxxiij. || [frakt.:] Wen wir meinen die macht wider vns sey zu || groß so macht Ers anders / Er lencket jnen allen das || hertz / vnnd machts nach seinem willen / Rosse helf- || fen nicht / stercke helffen nicht. Die augen des Herren || sehen auff den die jn fürchten. || short_title: Historia und Beschreibung der polnischen Belagerung der Stadt Danzig im Jahre 1577. place_of_pub: [B. m. dr.] date_of_pub: [po 8 X 1577] year: 1577 sheet_format: 4° sheets: Knlb. 12 sheet_signing: Sygn. A-C^4^ sources: Por. E. XV 48 copies: PAN Gd. Oc. 2751 8° adl. 11 microfilms: BN Mf. 6032 full_metadata: - [B. m. dr., po 8 X 1577]. 4°. Knlb. 12, sygn. A-C^4^. Wyd. B Por. E. XV 48. [K. tyt., frakt.:] Historia vnd Be- || schreibung der Polnischen Beläge- || rung vor der berümbten Statt Dantzigk /|| nebens der Niederlage so die Polen da- ||selbst vor der Weisselmünde erlitte─ /|| auff das kürtzest Reimßweise || verfasset Jm Jare || 1577. || Den Gestrengen / Edlen / vnd Ehrn- ||vesten Herren Nicolaus von Vngern Erbgc- || sessen auff Oesel in Eifflandt / vnd wonhafft vnter || der Königlichen Mayestatt zu Dennemarcken / der || Statt Dantzigk Oberster Lautenandt / vnnd ||Georg Farenßbeken in Eyfflandt zur Wicke || Erbgesessen / Hochgemelter Kön. May. be-|| stalter Rittmeister / der Statt Dantzigk || Com─issarius vn─ KriegßRath Wel-|| che Herre─ sich beide / in dieser Nie- || derlage wider die Polen Ritter- || lichen vnd tapffer gehalten. || [ant.:] Psalm: xxxiij. || [frakt.:] Wen wir meinen die macht wider vns sey zu || groß so macht Ers anders / Er lencket jnen allen das || hertz / vnnd machts nach seinem willen / Rosse helf- || fen nicht / stercke helffen nicht. Die augen des Herren || sehen auff den die jn fürchten. || general_commentary: Rymowana relacja o zbrojnym zatargu Gdańska z Polską i obleganiu miasta przez wojska króla Stefana Batorego. dictionary_entry: Thurn dictionary_entry: frommen dictionary_entry: urlaub geben dictionary_entry: haken dictionary_entry: Heiduckn dictionary_explanation: Turm dictionary_explanation: Nutzen dictionary_explanation: entlassen dictionary_explanation: verkürzt für: Hakenbüchse (Feuergewehr mit einem Haken am Schaft zum Auflegen auf eine gabelförmige Stütze) dictionary_explanation: ungarische Söldner full_text_status: public edition: B citation: BRAK Historia und Beschreibung der polnischen Belagerung der Stadt Danzig im Jahre 1577. B ed. BRAK, [B. m. dr.] . document_url: http://cbdu.ijp.pan.pl/id/eprint/1190/1/Z119.pdf