eprintid: 19640 rev_number: 6 eprint_status: archive userid: 3 dir: disk0/00/01/96/40 datestamp: 2009-07-08 21:27:36 lastmod: 2009-08-21 09:16:46 status_changed: 2009-07-08 21:27:36 type: book metadata_visibility: show title: Peinliche Anklage des Vorsprechers der Jesuiter von Thorn, wie er solche vor dem Königlichen Assessorialgericht in Warschau erhoben hat nebst der Relation der darauf erfolgten Sentenz und Exekution abstract: Relacja o zamieszkach religijnych w Toruniu w lipcu 1724, przebiegu procesu sądowego i straceniu prezydenta miasta Jana Gotfryda Rössnera i 9 mieszczan ewangelików oskarżonych o udział w tych zamieszkach. Zawiera: „Vorbericht.”. „Letzte demüthige Anrufung an die Assessorial Gerichte Sr. Königl. Maj. U. Q. G. H. in Beystand der aus dem Senatorischen sowol als Ritterstand hochverordneter Richter, unserer gnädiger und hochgeneigter Herren, als der letzten Jnstantz: Entgegen die peinlich = beklagte Thorner vor dem Collegio Societatis Jesu zu Thorn ... den letzten Octob. 1724.”. „Beschreibung der in Thoren den 7. Dec. vollzogenen betrübten Execution an denen Evangel. Lutherischen von denen Papisten.”. „Dantzig den 16. Decemb. 1724.”. „Copia des Königl. Dännemärckischen Schreibens.” number: 1964 full_title: [Tytuł, frakt.:] Des Vorsprechers der Jesuiten von Thoren || Peinliche Anklage /|| Wie er solche vor dem || Königlichen Hohen || [ant.:] ASSESSORIAL-[frakt.:] Gericht || Zu Warschau erhoben || Nebst beygefügter Relation der darauf erfolg = || ten harten || [ant.:] SENTENZ || [frakt.:] und unerhörten || [ant.:] EXECUTION, || [frakt.:] Wie auch des an den || König in Pohlen || Von || Sc. Majest. in Dennemarck || Dieserhalb /|| Als wegen der Verfolgung der Protestirenden || in Pohlen und Litthauen || Ergangen Schreibens, || Nach dem Polnischen Original übersetzet. || [linia] || Warschau 1725. || short_title: Peinliche Anklage des Vorsprechers der Jesuiter von Thorn, wie er solche vor dem Königlichen Assessorialgericht in Warschau erhoben hat nebst der Relation der darauf erfolgten Sentenz und Exekution place_of_pub: [B. m. dr.] date_of_pub: 1725 year: 1725 sheet_format: 4° sheets: Knlb. 8 sheet_signing: Sygn. A-B^4^ sources: E. - copies: HAB Gl 86 full_metadata: Peinliche Anklage des Vorsprechers der Jesuiter von Thorn, wie er solche vor dem Königlichen Assessorialgericht in Warschau erhoben hat nebst der Relation der darauf erfolgten Sentenz und Exekution. [B. m. dr.], 1725. 4°. Knlb. 8, sygn. A-B4. E. - [Tytuł, frakt.:] Des Vorsprechers der Jesuiten von Thoren |! Peinliche Anklage /|| Wie er solche vor dem || Königlichen Hohen || [ant.:] ASSESSORIAL-[frakt.:] Gericht || Zu Warschau erhoben || Nebst beygefügter Relation der darauf erfolg = || ten harten || [ant.:] SENTENZ || [frakt.:] und unerhörten || [ant.:] EXECUTION, || [frakt.:] Wie auch des an den || König in Pohlen || Von || Sc. Majest. in Dennemarck || Dieserhalb /|| Als wegen der Verfolgung der Prolestirenden || in Pohlen und Litthaucngen Schreibens, || Nach dem Polnischen Original übersetzet. || [linia] || Warschau 1725.11 Relacja o zamieszkach religijnych w Toruniu w lipcu 1724. przebiegu procesu sądowego i straceniu prezydenta miasta Jana Gotfryda Rössnera i 9 mieszczan ewangelików oskarżonych o udział w tych zamieszkach. full_text_status: none citation: BRAK Peinliche Anklage des Vorsprechers der Jesuiter von Thorn, wie er solche vor dem Königlichen Assessorialgericht in Warschau erhoben hat nebst der Relation der darauf erfolgten Sentenz und Exekution. BRAK, [B. m. dr.] .